

Apfelbaum beim Gemeindetag
Bild von links: Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart, Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager und STR Schmid-Wilches freuen...


e5 Team besucht Kläranlage
Das e5 Team trifft sich mehrmals im Jahr, um überparteilich Klimaschutzmaßnahmen zu erarbeiten und diese dann den entsprechenden...


Zusätzliches E-Auto für Stadtverwaltung
2012 wurde in Klosterneuburg seitens der Stadtgemeinde Klosterneuburg das erste Elektroauto angekauft. Damals gab es aufgrund der...


Neuer Lift spart Strom
Bild von links: Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart und Vizebürgermeister Mag. Roland Honeder freuen sich über den...


Energieerzeugung mit unserem Abwasser
Bild von links: Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart, Referatsleiter Ing. Krzysztof Pyrek und Vizebürgermeister überprüfen die...


Energieeinsparung das Gebot der Stunde
Viele Städte machen sich Gedanken zum Thema Stromsparen. Nach Linz reduziert nun die Stadt Salzburg die Beleuchtung öffentlicher Gebäude,...


Jubiläumsphotovoltaikanlage - 20. PV-Anlage wird errichtet
Die 20. PV-Anlage der Stadtgemeinde wird im Bereich des Hauptpumpwerks der Wasserversorgung errichtet. Dies ist ein weiterer Schritt zu...


10 weitere E-Tankstellen
Gemeinderat beschließt Ausbau von Ladeinfrastruktur in Klosterneuburg v.l.n.r.: Vzbgm Mag Roland Honeder, Umweltreferatsleiter Ing. GR...


Verbesserung des Stadtklimas durch zusätzliche Bäume
Bäume sind für das Stadtklima ein wichtiger Faktor geworden, auch die Stadtgemeinde nimmt sich dieses Themas an. In den vergangenen...


Fassadensanierung des Amtshauses Kritzendorf
Das Amtshaus Kritzendorf liegt nicht nur im Herzen des Ortes sondern auch vielen Kritzendorferinnen und Kritzendorfern am Herzen. Das...