

Klosterneuburg beim ÖVP-Bundesparteitag stark vertreten
Beim ÖVP-Bundesparteitag am Samstag, den 28. September 2021 in St. Pölten war auch eine große Delegation aus der VP Klosterneuburg vor Ort. Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde mit 99,4 Prozent der Delegiertenstimmen zum Bundesparteiobmann gewählt und übertraf damit das Ergebnis von 2017.In seiner Rede ging Bundeskanzler Kurz auf die Herausforderungen der Pandemie und die fünf wichtigen Bereiche des Leitantrages: Entlastung, Arbeit, Ökologisierung, Digitalisierung und Migration


Ortsparteiobmann in Höflein bestätigt
Seit über 8 Jahren steht der ehemalige Gemeinderat Christoph Raz der Höfleiner Volkspartei vor – nun wurde dieser neuerdings bestätigt. Neben dem altbewährten Vorstands-Team, bestehend aus Ortsvorsteher Manfred Hoffelner, dem ehemaligen Vizebürgermeister Richard Raz und Peter Arnberger, wurde Tamara Beer als stellvertretende Ortsparteiobfrau neu gewählt. Die junge Parteispitze plant bereits an diesjährig coronabedingt ausgefallenen Aktionen im Ort, so soll beispielsweise der


Mehr Grün statt Beton
Auf Initiative von Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart und Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager wurden Flächen des neugestalteten Radwegs und Abstellplatzes bei der Agnesbrücke wieder der Natur zurückgegeben. Nach kritischen Rückmeldungen aus der Bevölkerung wurden Lösungen gesucht, um mehr Grünflächen zu schaffen. Auch bei diesem Projekt geht es um den Erhalt jedes Meters Grünraum, das wollte die Stadtgemeinde unter Beweis stellen und damit gleichzeitig die Zielvo


Ortsparteiobfrau in Kierling bestätigt
Bereits 2018 übernahm Verena Pöschl die Ortspartei in Kierling. Jetzt wurde sie am ordentlichen Ortsparteitag bestätigt und konnte auch noch ein paar neue Kräfte für die Ortspartei überzeugen. Annette Haas-Furtlehner, Katrin Hackl und Thomas Furtlehner gehören nun ebenfalls zum neugewählten Vorstand, WK-Obmann Markus Fuchs und Franz Seifritz übernehmen weiterhin die Geschäfte als Stellvertreter der Ortsparteiobfrau. „Es ist wichtig das Team in Kierling zu stärken. Bei uns gib


#miteinander.sicher.unterwegs
Gefordert wird ein 30er vor Albrechtschule sowie in der Enge in Weidling. STRin Maria Theresia Eder und GRin Katharina Danninger fordern mit ihrer Initiative unter diesem Motto mehr Sicherheit auf unseren Straßen. „Der derzeitige 50er sowohl vor der VS Albrechtstraße , wie auch in der Enge in Weidling ist untragbar,“ so die beiden. Unterstützt werden sie dabei besonders vom Elternverein der Albrechstrasse, wie von der Ortspartei Weidling mit der neuen Ortsparteiobfrau Lisa He


Kampagne "Wir für Bienen" legt Fokus auf Artenvielfalt
Artenvielfalt in Flora und Fauna ist Voraussetzung für eine gesunde und natürliche Entwicklung unserer Ökosysteme. Dass die Gemeinde immer wieder in Blütenpracht steht, ist nicht selbstverständlich. Dafür braucht es Millionen von Insekten, die das Land bevölkern und die Blühpflanzen bestäuben, darunter Schmetterlinge, Käfer, Fliegen und vor allem Honig- und Wildbienen. Vizebürgermeister und Stadtrat für Biodiversität Mag. Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold