

Junge VP hat neuen Vorstand
Mit Iris Kühnen wurde erstmals eine Frau in die Funktion der Obfrau gewählt. 2015 hat Flo Havel die Funktion als JVP Obmann übernommen. Seitdem ist viel passiert. Jedes Jahr gab es ein Highlight. Besonders in Erinnerung wird das erste Klosterneuburger Bubble Soccer Turnier 2016 und die Abschiedsparty des Gwölbs in der Markgasse 2018 bleiben. Ebenso wurde auf Havels Forderung hin, der Jugendrat in Klosterneuburg 2015 eingeführt und stetig weiterentwickelt. Das Kernteam der JVP


größte PV-Anlage Klosterneuburgs in Betrieb
Im Strandbad ging mit 81 kWp die größte PV-Anlage der Stadtgemeinde ans Netz Rechtzeitig zum Saisonstart im Strandbad ging die neue Photovoltaik-Anlage am 3. Mai in Betrieb. Letzte Woche nutzten Vizebürgermeister und Energieeffizienzstadtrat Mag. Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart die ersten Ferientage und die gelockerten Covid 19 Maßnahmen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. 2012 wurde das Energiekonzept der Stadtgemeinde verabschiedet. Seither


Bildungsminister Faßmann zu Besuch in Klosterneuburg
Am ersten Tag der Sommercamps vom Judoclub und vom Schulsportclub Klosterneuburg in der MS Langstögergasse haben sich Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager, Bildungsstadträtin DI Dr. Maria-Theresia Eder und Sportstadtrat Christoph Kaufmann, MAS ein Bild von der Schulraumüberlassung für Klosterneuburgs Sportvereine in den Ferien gemacht. Auf dem Programm standen Judo, Akrobatik und ein Kochkurs, Angebote, welche im Sommer in


Grundsatzbeschluss für Kino NEU
Seit 2013 steht das ehemaligen Kino am Rathausplatz leer. Auch wenn es schon viele Anläufe gegeben hat, gibt es jetzt eine neue Hoffnung das Objekt wieder zu eröffnen. Ein erster Schritt ist der Grundsatzbeschluss des Gemeinderates von 2. Juli 2021. Ziel ist es, die Stadt es, die stadteigenen Veranstaltungsstätten zu erweitern und damit den wachsenden Bedarf der Stadt selbst und ihrer Kulturschaffenden zu decken und neue Möglichkeiten für „mittelgroße“ Formate zu bieten. Als


Gratis Strandbad-Tageskarten für ehrenamtliche Kräfte
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vor dem Sommer, eine Änderung der Tarifordnung sowie eine Anpassung des COVID-19 Pandemiekonzeptes des Strandbades beschlossen. Bei diesem Beschluss wurden die freiwilligen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Klosterneuburgs sowie der freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Klosterneuburg besonders berücksichtigt. Sie erhalten bei Vorweis Ihrer Dienst- bzw. Mitgliedsausweise eine gratis Tageskarte. Diese Regelung gilt bei jedem Besuch