

10 weitere E-Tankstellen
Gemeinderat beschließt Ausbau von Ladeinfrastruktur in Klosterneuburg v.l.n.r.: Vzbgm Mag Roland Honeder, Umweltreferatsleiter Ing. GR...


Verbesserung des Stadtklimas durch zusätzliche Bäume
Bäume sind für das Stadtklima ein wichtiger Faktor geworden, auch die Stadtgemeinde nimmt sich dieses Themas an. In den vergangenen...


Fassadensanierung des Amtshauses Kritzendorf
Das Amtshaus Kritzendorf liegt nicht nur im Herzen des Ortes sondern auch vielen Kritzendorferinnen und Kritzendorfern am Herzen. Das...


Klima- und Energiemodellregion- Klosterneuburg leistet Pionierarbeit
Die vier Gemeinden Klosterneuburg, Mauerbach, Pressbaum und Purkersdorf unterzeichneten eine Willenserklärung, um damit die Klima- und...


Weitere LED-Beleuchtung für Klosterneuburg
Klimaschutz und Versorgungssicherheit mit Strom ist in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Besonders der Gemeinde...


Ausbau der Naturwärme in Klosterneuburg – Lückenschluss nach Kritzendorf
Seit dem Jahr 2010 arbeiten Vizebürgermeister Mag. Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart an der...


Klosterneuburg ist Energie-VORBILD-Gemeinde
Seit 2013 sind Gemeinden per Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um...


Schulanfang mit neuen Schulwegplänen!
Gemeinschaftlich wollen die Stadtgemeinde, die Schulen, die Exekutive und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA die Schulwege...


Mehr Grün statt Beton
Auf Initiative von Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart und Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager wurden Flächen des...


#miteinander.sicher.unterwegs
Gefordert wird ein 30er vor Albrechtschule sowie in der Enge in Weidling. STRin Maria Theresia Eder und GRin Katharina Danninger fordern...