

Kampagne "Wir für Bienen" legt Fokus auf Artenvielfalt
Artenvielfalt in Flora und Fauna ist Voraussetzung für eine gesunde und natürliche Entwicklung unserer Ökosysteme. Dass die Gemeinde...


größte PV-Anlage Klosterneuburgs in Betrieb
Im Strandbad ging mit 81 kWp die größte PV-Anlage der Stadtgemeinde ans Netz Rechtzeitig zum Saisonstart im Strandbad ging die neue...


Erfreuliche Bilanz: 10 Jahre moderne Liegenschaftsentwicklung
Der Gewinn aus der Liegenschaftsbewirtschaftung konnte seit 2010 verdreifacht werden. Soziales Engagement zeigt sich unter anderem durch...


Zweites E-Auto für Stadtverwaltung
Klosterneuburg setzt noch stärker auf CO2-Vermeidung im eigenen Fuhrpark. Viele Studien, zum Beispiel des Umweltbundesamtes, bescheinigen...


Nachhaltiger Vertrag mit EVN
Die Stadtgemeinde schloss einen Vertrag mit dem Energieversorger EVN zur Belieferung von Biomasse von der Kompostanlage Haschhof zum EVN...


Lob über Parteigrenzen hinweg für Stadtrat Spitzbart
Er legte in seinem Umweltbericht eine saubere ökologische Bilanz. Es geht um die Arbeit des e5-Teams zum Klimaschutz, die Fernwärme durch...


Klosterneuburg ist Spitze in der E-Mobilität
Mit 9,3 Prozent der im Vorjahr neu zugelassenen Fahrzeuge ist Klosterneuburg Spitzenreiter in Niederösterreich. Stefan Schmuckenschlager:...


Neue E-Ladestation in Weidling
Bild: Vizebürgermeister Mag. Roland Honeder, Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart undGeorg Mayrhofer freuen sich über die neue...


Bäume für den Klimaschutz
In den letzten Wochen wurden von den Mitarbeitern des Klosterneuburger Wirtschaftshofes unter der Leitung von Stadtgärtner Ludwig Mayr...


Lebensqualität erhalten: Neuer Flächenwidmungsplan in 2. Auflageverfahren
Foto „Stadtentwicklung Auflageverfahren“ © Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE Die Stadtgemeinde beabsichtigt, das örtliche...