

Reha-Zentrum „Weißer Hof“ gesichert
Kooperationsvertrag sichert weitere Nutzung des Reha-Zentrums „Weißer Hof“ in Klosterneuburg. LH Mikl-Leitner: Wichtige Entscheidung für die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich Ende Dezember 2020 gab die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) bekannt, das Rehabilitationszentrum Weißer Hof in Klosterneuburg, Bezirk Tulln, in einigen Jahren zu schließen und ein neues Zentrum in Wien-Meidling in Betrieb zu nehmen. Nach Verhandlungen mit dem Land Niederösterreich und


Land und Stadt helfen
Die Lebenskosten steigen. Darum wurde keine Zeit verloren und umfangreiche Hilfen fixiert, die rasch und konkret entlasten. Mit rund 312 Millionen Euro hilft das Land Ö dort, wo es jetzt Hilfe braucht. Beim Strom, beim Heizen, beim Pendeln, beim Wohnen und beim Start in die Schule oder in die Lehre. Maßnahmen Stadtgemeinde Klosterneuburg: Sozialfonds als bewährter Rettungsschirm Erhöhung der Landesgelder durch den gemeindeeigenen Energiekostenzuschuss Förderung für den Betrie


Blau-gelbe Betreuungsoffensive wird auch wesentliche Verbesserungen für die Klosterneuburger Familie
LHF Mag. Mikl-Leitner stellte vor kurzem die Betreuungsoffensive für Familien mit Kindern mit kostenlosen Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter 6 Jahren, flächendeckende Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe, kleinere Gruppengrößen, mehr Fachkräfte und weniger Schließtage vor. Familienstadträtin Dr. Maria T. Eder und GRin Mag. Katharina Danninger konnten sich in einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner direkt informieren. Hard-Fact