

Grundsatzerklärung "gegen Gewalt an Frauen"
Auf Initiative der ÖVP Frauen haben parteiübergreifend alle Stadt- und Gemeinderätinnen einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, welcher eine Grundsatzerklärung zum Thema "gegen Gewalt an Frauen" fordert. Die Grundsatzerklärung wird auf die Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Weiters wird die Stadtgemeinde Klosterneuburg in Zukunft auch karitative Vereine in diesem Thema unterstützen.


Verkehrsberuhigung vor den Schulen der unteren Stadt.
„Es freut mich sehr, dass wir in der Albrechtstraße vor der Volksschule und der Sonderschule mit der Einführung einer 30iger Zone eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Schulwegsicherheit für unser Kinder umsetzen konnten,“ freut sich Schulstadträtin Dr. Maria T. Eder. Die 30iger Zone wurde nach Begutachtung durch die Bezirkshauptmannschaft an Werktagen von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis 18.00 Uhr von der Kreuzung bei der Langstögergasse bis nach der Sonders


Klosterneuburg ist Energie-VORBILD-Gemeinde
Seit 2013 sind Gemeinden per Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, gibt es seit vier Jahren das Projekt „Energie-VORBILD-Gemeinde“, an dem sich bereits 231 Gemeinden beteiligen, auch Klosterneuburg ist mit dabei. Beim Umwelt-Gemeindetag der Energie- und Umweltagentur NÖ wurden jetzt einige Gemeinden aus dem Zentralraum von Niederösterreich vor den Vorhang geh