Klosterneuburg ist Energie-VORBILD-Gemeinde
Seit 2013 sind Gemeinden per Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, gibt es seit vier Jahren das Projekt „Energie-VORBILD-Gemeinde“, an dem sich bereits 231 Gemeinden beteiligen, auch Klosterneuburg ist mit dabei.

Beim Umwelt-Gemeindetag der Energie- und Umweltagentur NÖ wurden jetzt einige Gemeinden aus dem Zentralraum von Niederösterreich vor den Vorhang geholt. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg konnte die Urkunde für die vorbildliche Energiebuchhaltung von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Energie- u. Umweltagentur NÖ Geschäftsführer Herbert Greisberger entgegennehmen. Die Stadtgemeinde erhält diese Auszeichnung bereits zum fünften Mal.
Stadtrat und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart berichtet: „Grundlage für den Erhalt der Auszeichnung war ein umfassender Energiebericht. Darin enthalten sind neben den Energieverbräuchen der Gemeindegebäude und Anlagen auch Vorschläge für energetische Verbesserungen. Ein besonderer Dank dafür gilt unserem Energiebeauftragten Ing. Alexander Weber für die mustergültige Erstellung des Energieberichts sowie allen GemeindemitarbeiterInnen, die für die Erfassung der Energieverbräuche verantwortlich zeichnen“.
Spitzbart abschließend: „Die Energiebuchhaltung leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. Bei der Reduktion der Treibhausgase gilt: je mehr Energie eingespart wird, desto weniger muss man aus erneuerbaren Quellen bereitstellen. Jeder einzelne ist hier gefragt um hier aktiv dem Klimawandel entgegenzuwirken“.
Comments