

Klosterneuburg stellt die Weichen für die Zukunft – und sonnengelbe Bänke für den Dialog darüber auf
Bildtext: Klosterneuburg tritt im Rahmen des „STEK 2030+“ in Dialog mit der Bevölkerung – die neuen, gelben Bänke laden zur...


Klosterneuburg wird zur „Essbaren Stadt“
Bild von links: Stadtgärtner Ludwig Mayr, Vize. Bürgermeister Mag. Roland Honeder, Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager, Robert...
STEK 2030+: Mit dem neuen Stadtentwicklungskonzept sichert Klosterneuburg Lebensqualität
Die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat im Herbst 2017 den Prozess zur Evaluierung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes (ÖEK) 2004 und der...


Klosterneuburg darf sich mit 2. Goldenen Igel schmücken
Am 22. Mai ist Tag der Artenvielfalt – die inzwischen zweite Auszeichnung für die Bemühungen um pestizidfreies Gärtnern kommt daher...


Klosterneuburg erstrahlt mit 1027 LED-Lampen in neuem Licht
Bild von links: VzBgm. Energieeffizienzstadtrat Mag. Roland Honeder und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart mit der 1027. LED-Lampe der...
650.000 € für den Hochwasserschutz
Für den Ausbau des Hochwasserschutzes in Klosterneuburg stellt das Land Niederösterreich nach Angaben von Landeshauptfrau‐Stellvertreter...
Arbeiten an Fernwärme und Kanal: Grundlage für ein modernes und zuverlässiges Versorgungsnetz
Fernwärme: Die Bauarbeiten an der Fernwärme in der Leopoldstraße liegen voll im Zeitplan und werden in der kommenden Woche, spätestens am...


Neues Kleid für den Bahnhof Kritzendorf
Der sanierte Bahnhof in Kritzendorf wurde von Landesrat Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager und dem...


Sonnenenergie vom Dach des Kindergartens – die 15. Photovoltaikanlage
Bildtext: V.li.: Referatsleiter Ing. Roman Pernitz, Vizebürgermeister und Energieeffizienzstadtrat Mag. Roland Honeder sowie...


Wechsel Vizebürgermeister
In der heutigen Sitzung des Gemeinderats Klosterneuburg ist Stadtrat für Biodiversität, Energieeffizienz und Immobilienverwaltung Mag....