

Trinkwasser für die nächsten Generationen: Einweihung neuer Hochbehälter Kollersteig
Der historische Hochbehälter am Kollersteig hat einen modernen Bruder zur Seite gestellt bekommen. Dieser besitzt ein Fassungsvermögen...
Klosterneuburg erhält ein Sozialzentrum
Das Rote Kreuz Klosterneuburg eröffnet ab Anfang Jänner 2019 einen „Sozial.Laden“. Die Weichen sind gestellt, die Gespräche...


9.E‐Tankstelle in Betrieb genommen, Elektro‐Transportrad für die Kläranlage im Test
Bildtext: Foto (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Mag. Roland Honeder, Andreas Vanek-Türk, Martin Pichler, Dr. Herbert Greisberger, Ing....
Öffis in Klosterneuburg: Mehr Sicherheit für Schüler
Seit 01. Juli gilt in Klosterneuburg ein neuer Busfahrplan. Der Schulbeginn birgt nun nochmals eine Herausforderung – dient jedoch der...
„S-CARD“ FÜR KLOSTERNEUBURGER SENIOREN
Rabatte für Senioren – Umsatzplus für Wirtschaft Mit der Idee der Einführung einer „S-CARD“für Seniorinnen und Senioren ab dem 65....
Klosterneuburger Kultursommer im Überblick
07. Juli bis 03. August operklosterneuburg – „La Traviata“ von Giuseppe Verdi Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg, Beginn jeweils 20:00...


Die Zukunft des Waldes in Klosterneuburg
Das Eschentriebsterben trifft auch die Stadtgemeinde Klosterneuburg hart. Mit dem Beschluss 6000 Bäume zu pflanzen sowie einen...


Erster neuer Hortraum für die Volksschule Kierling - weitere Flächen folgen
Bildtext: Bildungsstadträtin Dr. Maria Theresia Eder und Ortsvorsteher Johann Fanta eröffneten gemeinsam mit Direktorin Barbara Knoll den...
Ausbau der Fernwärme: Auf der Hauptstraße in Kritzendorf kommen 200 Meter dazu
Die Bauarbeiten an der Fernwärme in der Pater‐Abel‐Straße gehen zügig voran, bis 13. Juli wird hier noch gebaut. Ab 11. Juni wird ein...
Volle Fahrt voraus: Verbesserte Fahrpläne und neueste Technik für die Öffis in Klosterneuburg
Der Verkehrsverbund Ost‐Region (VOR) hat unter Mitwirkung der Stadtgemeinde Klosterneuburg die Neuausschreibung der Stadt‐ und...