top of page

Neuer Kindergarten im Zentrum von Klosterneuburg


Bildtext: Bürgermeister Kaufmann und Vizebürgermeisterin Eder präsentieren die Pläne für den neue Kindergarten. (Foto: © Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz)


Im Rahmen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive errichtet die Stadtgemeinde Klosterneuburg direkt neben dem Krankenhaus in der Kreutzergasse einen neuen viergruppigen Landeskindergarten. Der entsprechende Beschluss wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 24. September gefasst. Damit wird das Kinderbetreuungsangebot der Stadt wesentlich erweitert und ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten gesetzt.


Der NÖ Landtag hat in seiner Sitzung am 17. November 2022 die NÖ Betreuungsoffensive beschlossen und damiteine umfassende Kinderbetreuungsoffensive gestartet. Mit der Novelle soll auch den geänderten Betreuungsbedürfnissen der Familien und auch dem Wunsch der Wirtschaft nach stärkeren Angeboten Rechnung getragen werden. Aufgrund der Senkung des Eintrittsalters von 2,5 auf 2 Jahre und der Reduktion der Gruppengrößen werden in Klosterneuburg insgesamt 17 zusätzliche Gruppen benötigt.


Um neue Kindergartengruppen direkt im Stadtzentrum Klosterneuburgs anbieten zu können, plant die Stadt nun die Errichtung eines viergruppigen Kindergartens auf einer Teilfläche der Liegenschaft des NÖ Landesklinikum Klosterneuburg in der Kreutzergasse 10. Konkret soll auf einer Fläche von ca. 1.195 m² der neue Kindergarten samt Freiflächen entstehen.


Bürgermeister Christoph Kaufmann: „Es freut mich sehr, dass wir durch erfolgreiche Verhandlungen mit dem Land Niederösterreich nicht nur das Angebot für die Kinderbetreuung in Klosterneuburg erheblich ausbauen konnten, sondern gleichzeitig auch eine Lösung gefunden haben, die unserem Landesklinikum einen bedeutenden Vorteil bietet. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird für die Mitarbeiter des Landesklinikums, aber auch für das Pflege- und Betreuungszentrum sowie für die Mitarbeiter der Stadtgemeinde maßgeblich erleichtert.“


Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Klosterneuburg einen zusätzlichen Kindergarten erhält. Als Land unterstützen wir dieses Projekt tatkräftig, in dem wir unter anderem der Stadt dafür ein Baurecht einräumen. Der Kindergarten kommt den jungen Familien der Stadt zu Gute, aber auch dem Personal des Landesklinikums. Mit dieser Kinderbetreuungseinrichtung setzt Klosterneuburg einen weiteren Baustein, um die Lebensqualität für Familien zu erhöhen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.“ 


Den ersten Schritt für den Neubau bildet dabei die Auslobung eines geladenen, anonymen Architekturwettbewerbes, an dem sechs Architekturbüros teilnehmen sollen. Auf Basis des Wettbewerbsergebnisses werden die weiteren Vergabeverfahren in die Wege geleitet. Die bauliche Umsetzung des Kindergartens wird in Form eines Totalunternehmermodells erfolgen. Aufgrund der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen im Sinne des NÖ Schul- und Kindergartenfondsgesetzes des Landes NÖ wird für das Bauvorhaben ein Baubeirat bestellt.


Der neue Kindergarten wird vorwiegend Kindern aus Klosterneuburg zur Verfügung stehen, darüber hinaus sollen bei Bedarf auch Plätze für die Kinder der Mitarbeiter des Landesklinikums, des NÖ Pflege und Betreuungszentrums Klosterneuburg (Haus Agnes) sowie der Stadtgemeinde angeboten werden. Erweiterte Öffnungszeiten sind VIF-konform von 06.30 bis 18.00 Uhr vorgesehen.


Für die Nutzung des Grundstückes ist der Abschluss eines Baurechtsvertrages mit dem Land NÖ als Grundstückseigentümer erforderlich.


Der Kostenrahmen für das Gesamtprojekt wurde in der Höhe von € 3,0 Mio. bis € 3,6 Mio. beschlossen.

Die früheste Inbetriebnahme ist aus derzeitiger Sicht für das Kindergartenjahr 2027/28 vorgesehen.

 

Bereits umgesetzte Maßnahmen der Stadtgemeinde Klosterneuburg im Rahmen der Betreuungsoffensive:

 

·       Kindergarten Stegleiten: In der Stegleiten ist 2023 ein Kindergarten in mobiler Bauweise für bis zu 140 Kinder entstanden und dient u.a. derzeit als Übergangsquartier während der Bauarbeiten in der Markgasse.

 

·       Kindergarten Markgasse: Der Kindergarten in der Markgasse 12 wird neben den vier bestehenden Gruppen zwei zusätzliche Gruppen erhalten – dazu wurde der alte Zubau abgerissen und ein größerer Zubau mit einer Bruttogeschossfläche von 635 Quadratmetern komplett neu errichtet. Die Erweiterung für diesen Kindergarten im Herzen der Stadt umfassen auch eine Neugestaltung der Freiflächen sowie die Sanierung des Bestandsgebäudes. 

 

Für einen zusätzlichen Kindergarten mit bis zu vier Gruppen soll im Jahr 2025 ein Entwicklungskonzept mit Standortsuche erstellt werden.

 

Die Kinderbetreuungsoffensive des Landes umfasst folgende Maßnahmen:

·       Kindergarten für Kinder ab zwei Jahren seit September 2024

·       gratis-Vormittag für alle Kinder bis 6 Jahre, auch in der Kleinkinderbetreuung (Tagesbetreuungseinrichtungen) seit September 2023

·       kleinere Gruppen: Verkleinerung der Gruppengröße (max. 22 statt 25 Kinder pro Gruppe), drei statt zwei Fachkräfte in jeder Kleinkindergruppe

·       weniger Schließtage in den Kindergärten: statt drei nur mehr eine Woche im Sommer geschlossen seit 2023

·       flächendeckendes Nachmittagsangebot in Wohnortnähe: Angebot bereits ab einem Kind, angepasste Öffnungszeiten

 

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg ist Kindergartenerhalter von 10 NÖ Landeskindergärten mit insgesamt 45 Gruppen. Derzeit werden rund 800 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren in den öffentlichen NÖ Landeskindergärten in Klosterneuburg betreut.

コメント


Featured News
Aktuelle News
bottom of page