Glanzstück Budget 2022 - trotz Corona weniger Schulden
In der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2021 wurde das „85 Millionen Budget“ für das Jahr 2022 mehrheitlich beschlossen und erneut Schulden abgebaut!
Im Mittelpunkt stehen: Erweiterung der Öffnungszeiten am Recyclinghof, Bildung, IT- und W-LAN Ausbau in den Schulen, Blackout Absicherung, mehr Radwege und Ökoausbau.

Der Budgetvoranschlag für das Jahr 2022 ist – wie auch bereits für 2021 – zutiefst geprägt von der Corona-Krise. Diese stellt eine weiterhin andauernde Zäsur dar, die alle Lebensbereiche maßgeblich verändert hat.
Nach einer Corona-bedingt sparsamen Budgetierung in den letzten 1 ½ Jahren werden 2022 rund 11,9 Mio. EUR für wichtige Investitionsvorhaben der Stadt bereitgestellt. Dennoch können die Schulden weiter abgebaut werden und liegen nun klar unter dem Schnitt der letzten 10 Jahre.
Im Mittelpunkt des neuen Budgets stehen vorallem folgende Vorhaben bzw. Projekte:
0,4 Mio. EUR für Radwege (Instandsetzung, Verbreiterungen,…)
10,3 Mio. EUR im Bereich Bildung
1,4 Mio. EUR für IT- & WLAN Ausbau
3,8 Mio. EUR für Kunst und Kultur
16,5 Mio. EUR gesamt für den Wirtschaftshof (hier im Fokus besonders die Erweiterung der Recyclinghof-Öffnungszeiten
7,7 Mio. EUR für Verkehr, Straßen- & Wasserbau
2,2 Mio. EUR im Bereich „öffentliche Ordnung“ (Feuerwehren, Katastrophen- & Zivilschutz, Blackout Absicherungen)
9,9 Mio. EUR für Gesundheit
0,6 Mio. EUR für Umbauarbeiten im Strandbad Klosterneuburg und Strombad Kritzendorf
1,5 Mio. EUR für den öffentlichen Verkehr
1,7 Mio. für Ökoausbau wie Kompostieranlage Haschhof, Recyclinghof, Ausbau erneuerbare Energien und Energieausweise, LED-Beleuchtung etc.
Comments