

Familienkarte Klosterneuburg
Die Familienkarte Klosterneuburg ermöglicht Kindern im Alter von 6-15 Jahren im Strandbad und im Alter von 3-15 Jahren im Happyland den...


NÖ Entlastungspaket für unsere Vereine
Mit 80 Millionen Euro unterstützt das Land Niederösterreich Städte und Gemeinden, um die Auswirkungen der Teuerung abzufedern. Rund 1,3...


Reha-Zentrum „Weißer Hof“ gesichert
Kooperationsvertrag sichert weitere Nutzung des Reha-Zentrums „Weißer Hof“ in Klosterneuburg. LH Mikl-Leitner: Wichtige Entscheidung für...


Land und Stadt helfen
Die Lebenskosten steigen. Darum wurde keine Zeit verloren und umfangreiche Hilfen fixiert, die rasch und konkret entlasten. Mit rund 312...


Schutzengel: SICHERHEIT IN DEN SCHULEN
Ein wesentliches Augenmerk der Aktion Schutzengel ist einerseits die Sicherheit der Schulkinder im Straßenverkehr zu fördern und...


Defibrillator am Weidlinger Kirchenplatz
Defi konnte durch Spenden bei Weidlinger Grätzlfeste angeschafft werden. Durch die Initiative von den Gemeinderäten Lisa Heigl-Rajchl,...


Stromaggregate gegen Blackout
Gemeinderat beschließt, mit der Anschaffung von Stromaggregaten für die Feuerwehren kräftig in die Sicherheitsinfrastruktur zu...


Zukunftspartnerschaft für Volksbefragung über Wasserenthärtungsanlage
In einem Sonder-Wasserausschuss wird die von der Gemeinde beauftragte Machbarkeitsstudie über den Bau einer Enthärtungsanlage vorgestellt...


Grundsatzerklärung "gegen Gewalt an Frauen"
Auf Initiative der ÖVP Frauen haben parteiübergreifend alle Stadt- und Gemeinderätinnen einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, welcher...


Volkspartei Klosterneuburg wählte Vorstand
Am 31.08. fand der Stadtparteitag der Volkspartei Klosterneuburg statt. Dabei wurde Obmann Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager im...