Klosterneuburg erhält ein Sozialzentrum
Das Rote Kreuz Klosterneuburg eröffnet ab Anfang Jänner 2019 einen „Sozial.Laden“. Die Weichen sind gestellt, die Gespräche abgeschlossen. Damit kann ein ebenso sinnvolles wie zukunftsweisendes Projekt verwirklicht werden – in unmittelbarer Nachbarschaft zum künftigen neuen Stadtteil, dem Pionierviertel. Soogut Niederösterreich zieht sich mit Jahresende aus Klosterneuburg zurück, damit schließt der Sozialmarkt (SOMA) in der Schüttaustra.e. Die 300 registrierten Kunden mit ger


9.E‐Tankstelle in Betrieb genommen, Elektro‐Transportrad für die Kläranlage im Test
Bildtext: Foto (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Mag. Roland Honeder, Andreas Vanek-Türk, Martin Pichler, Dr. Herbert Greisberger, Ing. Krzysztof Pyrek (Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg) Der Trend E‐Fahrzeuge macht in diesem Herbst in Klosterneuburg ganz schön Kilometer – die neunte Tankstelle wartet in der Leopoldstraße auf Kundschaft. Die Mitarbeiter der Kläranlage testen ein elektrisches Transportfahrrad auf Herz und Nieren. Ein neues E‐Carsharing‐Konzept ist gestartet, im O
Öffis in Klosterneuburg: Mehr Sicherheit für Schüler
Seit 01. Juli gilt in Klosterneuburg ein neuer Busfahrplan. Der Schulbeginn birgt nun nochmals eine Herausforderung – dient jedoch der Sicherheit von Klosterneuburgs jüngsten Fahrgästen. Vor allem der Knotenpunkt Gymnasium steht im Fokus, Stau und Busblockierer sollen ausgebremst werden. Ein Schwerpunkt der Fahrplanumstellung in Klosterneuburg lag auf der Sicherheit der Schüler. Die Stadtgemeinde und VOR führen daher nicht nur alle bisherigen Schulbusse bis zum Gymnasium. Es