
Der öffentliche Verkehr neu: Taktverdichtungen und Verbesserungen auf allen Linien für Klosterneubur
Der VOR führte unter Mitwirkung der Stadtgemeinde Klosterneuburg die Neuausschreibung der Stadt‐ und Regionalbuslinien durch. Das bedeutet ab Sommer 2018 u.a. einen Halbstundentakt auf fast allen Regionalbuslinien, bessere Bedienzeiten der Stadtbusse, ein erweitertes Angebot am Wochenende sowie mehr Fahrten nach Scheiblingstein oder neue Anschlussmöglichkeiten in Richtung St. Andrä‐Wördern. Alle Busse werden erneuert und mit WLAN ausgestattet. Der Verkehrsverbund Ost-Region (

„Digital Fit“, werden unsere Klosterneuburger Schulen in Zukunft sein!
Die Stadt Klosterneuburg will für die digitale Infrastruktur 640.000 Euro in Volksschulen und Neuen Mittelschulen investieren. Dieses zukunftsweisende Projekt soll in der Gemeinderatssitzung am kommenden Freitag beschlossen werden. Die erste Tranche für die Umsetzung wurde bereits im Budget 2018 berücksichtigt. „Ich hoffe, dass alle Parteien dem Konzept zustimmen, um unsere Kinder rasch fit für das digitale Zeitalter zu machen und sie besonders auch über Gefahren aufzuklären,

Bienenweiden statt Unkrautgift
Die Stadtgemeinde Klosterneuburg verzichtet schon seit 2015 auf den chemischen Unkrautvernichter Glyphsat Glyphosat ist seit den 70er Jahren der weltweit am häufigsten eingesetzte Unkrautvernichter. Am 27. November hat die EU-Kommission die Zulassung von Glyphosat nach monatelangem Streit um fünf Jahre verlängert. 18 von 28 EU-Ländern haben dafür gestimmt, Österreich und 8 weitere Länder dagegen, ein Land hat sich enthalten. Im März 2015 hatte die Internationale Agentur für K